Online Kundenakquise: 5 Tipps für die Corona-Krise und danach
Visitenkarten – immer dabei und treuer Begleiter in der Akquise. Nur seit 2020 stapeln sich die Visitenkarten in der Schublade. Wie funktioniert die Akquise von Kunden in Corona-Zeiten?
Visitenkarten – immer dabei und treuer Begleiter in der Akquise. Nur seit 2020 stapeln sich die Visitenkarten in der Schublade. Wie funktioniert die Akquise von Kunden in Corona-Zeiten?
Growth Hacking verspricht mehr Kunden, bessere Kennzahlen (KPIs) und vielversprechende Einblicke in das Online Marketing eines Unternehmens. Die Vorgehensweise ist äußerst agil. Grundsätzlich geht es darum, Hypothesen aufzustellen und aus den Prozessen zu lernen.
Die besten Content-Strategien starten auf Papier. Warum das so ist, obwohl ein Großteil der Inhalte später digital veröffentlicht wird, eine gute Frage, auf die es gleich mehrere Antworten gibt.
Das Aufsetzen einer Content-Strategie ist in jedem Fall ein Gewinn für ein Unternehmen. In diesen 10 Punkten zeigen sich die allerwichtigsten Gründe, warum man eine Content-Strategie braucht.
Eine Content-Strategie ist so mächtig, dass allein ihre Definition bereits Bücher füllen kann. Hier gibt es die wichtigsten Aspekte nachzulesen. Am Ende des Blogposts ist klar, wofür Content-Strategie steht, wann sie angewendet wird und was ihre Bestandteile sind.
Wer schreibt den Content-Strategie-Blog und wenn ja, wie viele? Verzichten wir auf die klassische Vorstellungsrunde und starten ganz unklassisch mit einem ganz persönlichen Selfie-Interview.